Smart Home.
Vernetzung und Digitalisierung bereichern den privaten Wohnbereich. Wir helfen Klienten, die sich bietenden Chancen bei Verbrauchssteuerung, Sicherheit, Komfort und Unterhaltung in neue Angebote zu übersetzen.
Vernetzung und Digitalisierung bereichern den privaten Wohnbereich. Wir helfen Klienten, die sich bietenden Chancen bei Verbrauchssteuerung, Sicherheit, Komfort und Unterhaltung in neue Angebote zu übersetzen.
Der Markt für Heimautomatisierung, Sicherheit und Komfort in den eigenen vier Wänden wird bereits seit einigen Jahren als die nächste Chance für die Erschließung neuer Erlösquellen beschworen – ohne dass bis dato diese Prognosen eingetroffen sind. Um attraktive Produkte zu realisieren, müssen die mannigfaltigen Interessen und Bedürfnisse des Kunden abgedeckt werden, die in der Regel aus Alltagssituationen heraus entstehen. Das Produkterlebnis ist dabei genauso wichtig wie Zuverlässigkeit und Investitionssicherheit – aufwändige und teure Verkabelung oder gar proprietäre Lösungen sind dafür ungeeignet.
Die Herausforderung liegt somit darin, die Vielfalt und Komplexität beherrschbar zu machen und einen vitalen Marktplatz für digitale Dienste zu schaffen. Dazu müssen Unternehmen unterschiedlichster Branchen kooperieren und für sie teils neue Geschäftsmodelle entwickeln.
Um diese disruptiven Herausforderungen rund um das Thema Smart Home zu meistern, greifen wir auf eigene Forschung, konkrete Projekterfahrung und unsere Lösungs- und Methodenkompetenz zurück. Mit umfassenden Markt- und Technologiebewertungen im Kontext der jeweiligen Projektsituation, einem tiefen Produktverständnis und der richtigen Mischung aus agilem und klassischem Projektvorgehen bringen wir Projekte, Teams und Unternehmen voran. Wir gestalten dabei Ende-zu-Ende, d.h. von der Produktstrategie, über die Ideenfindung bis zur Markteinführung von Produkten und Diensten für das vernetzte Heim.
Mit unserem Tochterunternehmen mm1 Technology können unsere Klienten zudem auf Spezialisten in der Funkentwicklung für Hard- und Softwarelösungen setzen. Auf diese Weise verbinden wir unser Beratungs-Knowhow auf einmalige Weise mit der technischen Produktentwicklung, um so unseren Klienten ein umfassendes Lösungsspektrum anbieten zu können.
Programm Management: Erfolgreiche Markteinführung einer Smart Home Plattform mit angebundenen Partnerunternehmen
Technologie-Auswahl: Bewertung von Funktechnologien und Systemarchitekturen für eine Consumer IoT-Plattform
Device Management: Konzeption und Umsetzung eines Geräteintegrationsprozesses
Agile Development: Aufbau von ‘Multiple Scrum Teams‘ inkl. gemeinsamen Product Backlog für eine internationale Smart Home Plattform
Smart Home-Kundenprozesse: Aufbau aller relevanten Businessprozesse zur Operationalisierung von Kundenprozessen im Smart Home-Umfeld
Marktstudie: Smart Home- und AAL-Technologien in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft